• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Sklaverei hat es auch viele Jahrhunderte geben und gibt es teilweise heute noch. Und hättest du die Menschen im alten Rom gefragt, so hättest du vermutlich dieselbe "Begabung" des Ausblendens beobachten können. Ich glaube auch nicht, dass wir noch die Zeit erleben werden, wo sich ein Großteil der Menschheit rein pflanzlich ernährt, aber ich sehe doch den starken Trend dahin, dass der Mensch lernt, sich mehr in seine Umwelt einzufühlen und Gewalt und Unterdrückung als etwas anzusehen, das dem Zusammenleben nicht förderlich, sondern sogar hinderlich ist. Die Menschheit lernt, aber sie lernt aus Sicht eines Menschenlebens sehr langsam.


Zurück
Oben