• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich glaube zwar nicht, dass die Umwelt weniger wichtig ist als die Wirtschaft, wie viele andere Dinge im Leben auch, denn der materielle Besitz ist nicht so existenziell,

jedoch weiß ich, dass ich in der Zeit des Luftanhaltens mein Geld mehrmals zählen kann, denn ich lebe gerne von der Hand in den Mund und bin oft glücklich dabei.


Das ist eine psychologische Strategie bei Krisen, schon vorher nichts anhäufen, was soviel Aufmerksamkeit, Wartung oder Pflege braucht, dass die Energie zum Verschmerzen der Verluste nicht ausreichend und dann ist das Leid groß. Wer vorher im Alltag schon reduziert hat, erlebt die Verluste gar nicht so beeinträchtigend und kommt lockerer durch die Krise. Eine Krise ist nun mal ein Ausnahmezustand mit einem vor allem negativen Vorzeichen.


Zurück
Oben