• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Vielen Dank für diese Lösungsansätze.

Suchen wir also zunächst Lösungen für die traumatisierten Kinder, da die Rettungsdienste vermehrt Suzide von jungen Menschen, statt sonst eher älteren und die Kinder- und Jugendspsychotherapeuten wachsende Klientenzahlen melden.


Problembereiche:

Kinder fühlen sich für die Gesundheit ihrer Angehörigen verantwortlich, können mit dieser jedoch nicht umgehen. Schüler sehen sich unentwegtem Mobbing ausgesetzt und öffentlich als Positiver oder maskenloser Gefährder angeprangert und ausgegrenzt. Teilweise tragen die Lehrer nicht zur Linderung, eher zur Verschlechterung bei. Die Schüler sehen ihre Lage aussichtslos, evtl. finden sie keine Wege, mal mit unvoreingenommenen Menschen zu reden. Teilweise empfinden die Kinder sich selbst und ihren Atem als Gefährdung; flache Atmung und ständige Überprüfung der Atemhandlungen können die Folge sein. Fehlende Lesbarkeit der Mimik führt zu einer Verringerung der Entwicklung emphatischer Fähigkeiten, Unsicherheit und Fehleinschätzungen sind die Folge. Die Schulabbrecherquote wird sich nach Schätzung der Schulbehörde in D. verdoppeln, diese empfinden ihr Leben oftmals bereits in der Sackgasse.


Ich bitte zunächst für diesen Bereich um weitere Lösungsvorschläge.


Zurück
Oben