• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Sterben



Ich erlebe es dann so, daß die UNtröstlichen sich wundern, warum sie auf einmal die Vorlieben und Gewohnheiten der/des Verstorbenen angenommen haben. Dabei ist die/der Verstorbene noch da und speist dem Hinterbliebenen seine Feldinformationen ein. Weil diese sich so verloren vorkommen, sich außerstande sehen, alleine zu leben, oder sich um ihr geplantes (Familien-)Lebensglück betrogen sehen und dem Verstorbenen sogar Vorwürfe machen, weil er gegangen ist.


Und all dies hält Verstorbene ab... ins Licht und in weitere Sphären zu gehen. Das UNtröstliche der Hinterbliebenen ist eher die eigene Konfrontation mit der Endlichkeit (dieses Körpers), der Todesangst und der Selbstsucht des Ich-will-den-anderen-aber-noch-Haben. Das sehe ich als wesentliches Thema des oftmalig "Trauern" Genannten an.;)


Zurück
Oben