AW: sterbehilfe und kant
1) der Sterbehilfeempfänger (HARTZ 4) leidet zu Lebzeiten weniger
aber er kommt dann nicht in den Himmel (KATHOL 4)
[muss also in der (Vor)Hölle leiden]
und einige seiner Angehörigen werden wohl leiden (DUMM 4)
2) der Selbstmörder fügt sich selbst und seinem Umfeld Schaden zu
3) der wegen Ausübung seiner Pflicht Verstorbene
wird durch die militärische Tugend zum Helden,
durch die kirchliche Tugend zum Märtyrer
gemacht
4) das Thema lässt sich also dadurch bearbeiten,
indem man die Tugenden aufzählt (buddhistisch, Antike, christlich, Militär/Kirche ...)
und sich fragt,
woher die Tugenden stammen
vielleicht hat KANT sich irgendwo zu den Tugenden geäußert