• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In Bernies sagenhaften Weltenmodellen darf das Wort im Anfang die Führung übernehmen und das positive Nichtwissen dank dem Ausschluss von "fehlenden" Sinnen als "Volksempfänger" dienen.....


In haw king (= im königlichen Herumdrucksen!) hat die Sprache keine Haken, dafür aber Ösen und schlaue Schlaufen natürlich, denn sonst könnte man das Wort Schlaufe ja 'nichteinmal' aus schlau ableiten! ;)


..........dann bedürfte es hierzu im Anfang 'nur' 3 Schlüsselvoraussetzungen in (versteckten!) Relativierungen einer 3 x 4 "lügenfreien" Sichtweisenreflektion im verstehbaren Zeitformübergängen von aposteriori (erfahrungsbedingt) zu apostelori (funktionsbedingtwie auto-systemisch in folgender Proligion in einfachen Worten hier unverschlüsselt von mir offenbart:


1. Besitz (des Wortes)

2. Bestimmung (des Wortes)

3. Richtung (des Wortes)


Bernies Sage  - lügenfreie Wahrheiten sind doch nichts Besonderes und die gibt es doch alle Tage!


Zurück
Oben