• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In der Mathematik gilt das, was nicht existiert, definitiv auch nicht zum Kalkül.

Verneint man das Fehlende, so entsteht das Unfehlbare im Kalkül.  


Die Erzählkunst des Gebärens in der Gesprächsführung nannte Sokrates Mäeutik. Die Mäeutik "spielt" mit dem fehlenden Raum im fehlenden Raum und gebiert ihn dadurch sprachlebendig durch Gedankenarbeitshypostasierung.


Ja, mir kommen gleich die Tränen. Meine Tränen bringen sogar soviel Verständnis auf, dass sie sich auch vor lauter Lachen aktivieren lassen, wenn etwas "über das Verständnis hinaus" geht und das Unverständnis dominiert! :D


Zurück
Oben