• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dann schau doch hin, dann siehst Du woran jene leiden die böses wollen.

Das Leid ist das Böse oder hast Du schon mal an etwas schmerzhaft gelitten und es war gut?

Das Böse ist nicht der Menschenfresser da hinten, sondern Bestandteil der eigenen Gefühlswelt.

Jeder Mensch hat neben den guten auch böse Gefühle, die raus lassen ist schlecht oder krank.

Besser ist die Fähigkeit negative Dinge in etwas Produktives und Schöpferisches zu wandeln.


Was Nietzsche sagt ist für mich unerheblich, er war selber schwer krank, konnte die Lösung

nicht vorleben, er konnte vor allem Skandale schüren, das hat ihn in seiner Zeit berühmt gemacht.

In meinen Augen hatte Nietzsche mehr böse oder kranke Gefühle als er mit seinen Sprüchen

korrigieren konnte, unterm Strich ist er an seinen eigenen schlechten Gefühlen zugrunde gegangen.


An den jetzigen Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ist zu sehen wie viel Spektakel

die Medien um dieses Parteienschachern veranstalten und wie es keine Partei mit absoluter

Mehrheit gibt, auch zwei Parteien reichen für die Regierung nicht, es braucht drei.

Wenn alle Parteien in der Regierung sind hebt sich der ganze Spektakel auf und es wird egal.


Zurück
Oben