• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wobei die erste Aussage  wiederum die logische Konsequenz in sich trägt, dass die zweite in dieser Form ebenfalls nur Teil deiner " subjektive" Innenwelt ist, da die Aussage von jedem Individuum aufgrund unterschiedlichem Wissensstand unterschiedlich   interpretiert wird.   Es gibt Menschen, welche an ein existierendes Universum glauben und es gibt Menschen die an Paralleluniversen glauben.


Wer hat nun Recht ? Aus objektiver wissenschaftlicher Sicht ist diese Frage noch offen, jedoch relevant.  Isoliert betrachtet ist es aus der Perspektive des einzelnen Individuums jedoch unrelevant, da dass Subjekt schon eine Art eigenes selbst rekonstruiertes Universum in seinem Kopf trägt und keinen Zugang zum subjektiven Erleben anderer Individuuen hat.


Beispiel zur Unterstreichung der Bedeutung subjektiver Interpratation von Wörtern und Zusammenhängen:


Jemand der sich in Genetik auskennt kann mit dem Wort " Gene Drive " mehr anfangen als jemand der sich weniger gut damit auskennt und ha folglich auch ein anderes Inneres Bild vor Augen.


Zitat : Der Versuch Objektive Wahrheit zu finden ähnelt dem Langstreckenlauf ohne Ziellinie  : Manche kommen weiter, manche sind im Rückstand und manche drehen aufgrund mangelnder Motivation wieder um !


Zurück
Oben