• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: sozialer Pflichtdienst für Rentner


Du könntest ja schon mal anfangen, dir zu überlegen, welche Tätigkeiten du dann durch "freiwilligen Zwang" ausüben möchtest, wenn du nach Jahrzehnten schwerer Arbeit, ausgebrannt und mit kaputten Gelenken und Bandscheiben auch mal leiser treten möchtest.

Die meisten Rentner die ich kenne, die noch gesund und fit sind, helfen nebenher ihren Verwandten freiwillig beim Hausbau oder im Garten, pflegen ihre betagten Eltern ohne etwas dafür zu kassieren, betreuen ihre Enkel, usw.

Ich kenne auch viele, die freiwillig beim Roten Kreuz arbeiten, Telefondienste machen etc. Andere arbeiten freiwillig in einem Behindertenwohnheim und ähnlichen Einrichtungen.


Diejenigen die das nicht tun, brauchen meistens ihre gesamte Kraft für sich selbst, um ihr Leben wenigstens halbwegs zu meistern.


Und diejenigen, die ihre Zeit für ihre Vergnügungen zur Verfügung haben, die fit sind und Reisen machen und all die Angebote genießen können, die extra für die "Senioren" geschaffen wurden, die wären  für einen sozialen Pflichtdienst höchst ungeeignet. Wie könnten die jemanden betreuen, wenn sie es nur widerwillig tun, weil sie es müssen?


Also ich betrachte dieses Ansinnen als nicht sinnvoll.


Zurück
Oben