• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Soziale Wärme




Das habe ich mich auch gefragt Thorsten, beim Lesen Deines Kommentars.

Das Naziregime war auf dem autoritären Charakter aufgebaut. Die Partei, der Führer hatte immer Recht. Es hat sich gezeigt, dass Deutschland wie andere Länder noch nicht bereit zu einer Demokratie waren.

Was wir der Zeit haben, ist eine Demokratur.

Die Entwicklung zur Eigenverantwortlichkeit des einzelnen Menschen verläuft nur schleppend und dabei sind alle Zwischenstufen mit zu berücksichtigen.

Eine mögliche Demokratie hat es, wenn überhaupt nur in mutterrechtlichen Kulturen gegeben. Die Erinnerung daran ist verschüttet und sollte bei aller Vorsicht vor Sozialromantik wieder ins Gedächtnis gerufen werden.

Soziale Wärme hat immer etwas mit dem Respekt vor den eigenen Gefühlen wie vor den der anderen Menschen zu tun. Da gibt es noch viel zu lernen und es gibt dazu viele Möglichkeiten auch hier im Internet.


:liebe: :waesche1: :schaf: rg


Zurück
Oben