• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Soziale Wärme


@ zeilinge:

du hast recht, der staat sind wir. was ich meinte war der staatsapparat, also die regierung, die verwaltung etc.


zum thema naturgesetz:

fressen und gefressen werden. dieser passus schließt in der natur erstmal keine soziale wärme aus. wenn das löwenrudel die gazelle gerissen und gefressen hat, kann der rest der gazellenherde in ruhe weiteräsen, auch in sichtweite der löwen.

unsere gesellschaft funktioniert aber eben nicht nach diesem naturgesetz, sondern nach der wirtschaftsmaxime: nimm was du kriegen kannst, möglichst alles. und da bricht sich dann auch der soziale winter seine bahn. die (einige) menschen nehmen nicht nur das, was sie zum leben brauche, sondern alles was sie kriegen können. also nicht nur eine gazelle, sondern, wenn es geht, das ganze rudel.

solches verhalten kommt in der natur nur sehr selten vor, im menschlichen zusammenleben unserer kultur aber seit der neolithischen revolution ununterbrochen.


Zurück
Oben