• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Soziale Wärme


soziale wärme, wie ihr sie beschrieben habt: mitgefühlt, anteilnahme etc.


kann die wirklich vom staat kommen? - also verordnete "soziale wärme", mitgefühl auf anweisung, anteilnahme auf kostenabrechnung?

wie sieht diese soziale wärme tatsächlich aus?


ich denke, soziale wärme kann nur von einem menschen, einer kleinen gruppe ausgehen, nicht vom ganzen staat.


gleiches gilt dann in der umkehr auch für soziale kälte.


der staat kann lediglich ein milieu bereitstellen, in welchem das eine oder eben das andere mehr gefördert werden kann.


schlussendlich kann der staat fast ausschließlich nur auf den steuerfluss - also besteuerung und staatshaushalt - einfluss nehmen. alles andere funktioniert so gut wie nie. und es gibt immer menschen, die das mehr oder weniger ausnutzen oder unterstützen.


Zurück
Oben