AW: Sommerloch und Politikverdrossenheit
Hallo Eule58,
so ist das bei Dir, Du bist empfindlich auf viele dieser chemischen Stoffe.
Allergien der verschiedensten Art erlebe ich bei vielen Frauen, interessanter
Weise mehr bei Frauen als bei Männern.
Grundsätzlich wurde wissenschaftlich erkannt, dass Menschen die in ihrer
Kindheit sehr 'rein' aufgewachsen sind später Probleme mit Allergien haben.
Das Spielen mit Sand und Erdreich z.B. schafft viel Immunität gegen
bestimmte Stoffe.
So besteht weniger ein Defizit an 'reinen' Lebensmitteln sondern eine
Überzüchtung der Empfindlichkeit auf Grund mangelnder Immunität.
Je mehr man den Stoff vermeidet der allergische Reaktionen auslöst, je
stärker wird die Abwehrreaktion und die Empfindlichkeit nimmt zu.
Man kann sich mit den Ursachen von Unverträglichkeiten beschäftigen und
sie Analysieren aber das ist ein längerer psychologischer Prozess, viele
Berufstätige wollen die Zeit dafür nicht aufbringen. Sie wollen wissen welcher
Stoff es genau ist um ihn möglichst zu vermeiden und fertig. Nur oft klappt
das nicht so einfach weil viele Stoffe in den Mitteln vorkommen ohne es
genau zu wissen. Man kann nicht jeden Stoff überall genau ermitteln.
Deshalb halte ich eine Immunität zu entwickeln auf den Stoff allgemein
im Leben für den besseren Weg als das Vermeiden müssen. Nur ist das
zunächst sehr mühsam, braucht viel Geduld und ist eine psychische
Anstrengung. Wenn es jedoch geschafft ist, ist die Freiheit und die
Unempfindlichkeit auf Einflüsse von außen wesentlich größer und die
Lebensqualität damit enorm gestiegen. Wie gesagt, kann ein langfristiger
Umgang sein, kurzfristig ist ein richtiges Verhalten wie Du schon meinst sich
aus zu kennen und zu Vermeiden sicherlich ein wichtiger Schritt.
Habe gerade einen akuten Allergiefall bei einer Frau im Umfeld. Ein bestimmter
Stoff einer Salbe hat die Allergie zum Ausbruch gebracht. Sie ist beruflich so
eingespannt, dass sie keine Zeit aufbringen möchte dem nach zu gehen.
So kommt es immer wieder vor und muss dann ausheilen.
Sicher werden heute viel mehr Stoffe verarbeitet als es früher der Fall war,
auch grundsätzlich unverträgliche Stoffe aber die mangelnde Immunität
liegt eher an der Überzüchtung durch eine falsche 'Reinheit' und einer einher
gehenden Überempfindlichkeit.
gruß fluuu