AW: Sommerloch und Politikverdrossenheit
Mußt Du auch nicht. Aber ich frage mich halt immer zu allererst "wer verdient daran, bzw. welcher Zweck wird mit solchen Meldungen verfolgt". Ob's Sinn macht oder nicht weiß ich nicht, aber mir ist es wichtig. Warum weiß ich auch nicht, aber ich forsch' auch nicht danach, ich akzeptiers ganz einfach daß es so ist.
Diese Gefahr sehe ich halt nur dann gegeben, wenn ich mich nicht in alle Richtungen informiere
Recht hast. Ich kenne zwei Hypochonder und rede mir immer die Zunge fusselig, um sie zu überzeugen daß sie manipuliert werden. Ich hab' zwar kein übermäßig ausgeprägtes Missionierungsgen, aber es sind liebe Freunde. Und überzeugen kann ich nur, wenn ich mich so "weise" wie möglich mache
Da irrst Du aber gewaltig, daß es keine Probleme gibt. Gerade die heute angebotene Grundernährung ist mittlerweile in so hohen Maße schädlich, daß es mMn in manchen Fällen an Körperverletzung grenzt.
Wahrscheinlich liegt mir dieses Thema deshalb so am Herzen, da ich selbst davon betroffen bin und sauer bin, daß ich alles was ich essen will mir mühsam selbst herstellen muß, da ich absolut keine Chemie im Essen vertrage und ganz einfach nicht verstehe, warum dieser Scheiß überall drin sein muß.
Das ist kein Luxus, sondern anstrengend und lästig. Und wenn es für Menschen giftig ist, dann muß man es vermeiden, möglich ist alles.
Ich wußte nichts davon, machte mir auch keine Gedanken darüber und war eigentlich davon überzeugt, daß ich mich gesund und ordentlich ernähre. Ich begann mich erst damit zu beschäftigen, als es fast zu spät war. Ich hab' solange geglaubt, daß ich mir das alles einbilde, bis ich einen allergischen Schock hatte und die Ärzte allerhand Mühe hatten, mich wieder ins Leben zurück zu holen.
Jetzt allerdings bin ich unabhängig und vor allem eigenverantwortlich. Ein altes öst. Sprichwort lautet:
"Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht!"
Seit ich mich daran halte, geht's mir wieder relativ gut.
Selbstbestimmt bin ich aber erst dann, wenn ich aus diesem ganzen Konsumwahnsinn aussteige. (Ich nehme an, Du bist es ja auch - ausgestiegen mein ich)
Eine Woche früher oder später wär' mir auch wurscht. Aber Jahre? Oder Jahrzehnte? Ich hab' in jüngeren Jahren auch immer gesagt, daß ich nicht älter als 60 werden will. Jetzt bin ich 60 und soll ich Dir was sagen? Je älter ich werde, desto wichtiger wird jeder Tag. Ich hätt's auch nicht geglaubt. Aber zumindest bei mir ist's so.
Wenn ich sicher sein könnte, die Vergiftung wirkt sofort, kein Problem damit. Aber vergiftet zu sein und nicht einmal wissen warum's einem von Tag zu Tag beschissener geht, das ist die Hölle, glaub' mir.
Wie so oft ganz Deiner Meinung. Und nicht nur das, ich mach's genau so.
Da kann ich Dir nur bedingt zustimmen, aber prinzipiell hast Du natürlich recht. Nur ich hab' halt die Erfahrung gemacht, daß manchmal die materielle Stofflichkeit stärker ist als das Gehirn.
Ich mach' mir uns Cadmium auch keinen Kopf, ich wollte nur ganz einfach wissen, warum es plötzlich ins Gespräch gebracht wurde.
Es hat auch Spaß gemacht ihn zu lesen und zu beantworten
lg.eule