• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Soll oder muss der Mensch Objektivität anstreben


Hey sven,


Da geb ich dir Recht, will aber auf die eine ganz wichtige Ausnahme ansprechen weil sie allzuoft vergessen oder mißachtet wird.




Zwar werden wird es nie ein fleischliches Auge je ganz erblicken können - das innere Auge aber ist dessen mächtig: Zu sehen jenes Objekt welches eindeutig ist, vollkommen vom Betrachter unabhängig in seinem Wesen.


Es handelt sich um nichts geringeres als das Objekt der Objekte: Das unendliche Alles! Egal wer es wie ansieht, es kann und darf keinen Zweifel darüber geben dass es existiert und zwar einmalig und vollkommen.


Was du wohl meintest, mit es gäbe die Objektivität nicht, muß lauten: Es gibt die totale Objektivität nicht. Sehr wohl aber gibt es die angenäherte Objektivität.


Sogar in banalen Dingen wie einer kleinen Mathe-Hausaufgabe können mehrere Betrachter durch gegenseitige Annäherung an das Objekt zu einer gemeinsamen, hochgradigen Ansicht darünber kommen - so dass jeder mehr   von der Aufgabe erfasst hat als er es hätte alleine schaffen können.


Beim Super-Objekt, Alles, aber, das wir mit unserem inneren Auge betrachten      können, ist die erreichbare Objektivität total und absolut.


Außerdem ist dem Verständigen hautnah bewußt: Alles was wir fühlen und wahrnehmen, jeder Lichtstrahl der unser Auge erreicht, ist ebenso Teil des Alles.


Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)


Zurück
Oben