• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Soll oder muss der Mensch Objektivität anstreben


Also für gewöhnlich bringt man Kindern 2+2=4 so bei, dass man zwei Äpfel hinlegt und nochmal zwei und nachzählt und - oh Wunder - es sind vier. Zumindest in ihren Anfängen hat sich Mathematik über experimentelle Befunde entwickelt, denke ich. Es bedurfte also Anschauung (zählen etc.).

Auch höhere Mathematik hat ja durchaus insofern mit "der Realität" zu tun, als man z. Bsp. in der Physik damit Versuchsergebnisse in quantitativer Hinsicht vorausberechnen kann. Darum nennt man sie ja auch oft eine Hilfswissenschaft.


Meint Kant denn, dass es auch außerhalb der Mathematik bzw. anderer logischer Systeme synthetisches A Priori gibt?


Zurück
Oben