• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Soll oder muss der Mensch Objektivität anstreben


.


So kommt es mir ja auch vor, doch glaube ich, dass man sich bemühen müsste, so objektiv wie nur möglich zu sein, damit ein halbwegs richtiges Urteil zustande kommt. Ich denke dabei an einen Lehrer. Wenn er nur subjektiv beurteilt, wird er eher zu einem ungerechten Urteil gelangen - überhaupt wenn er den Schüler nicht leiden kann - als wenn er sich immerhin um Objektivität bemüht. Für den Lehrer ist es ein Kompliment und trägt zu seinem guten Ruf bei, wenn er von seinen Schülern als objektiv eingestuft wird. Dies kann natürlich in der Folge auch zu einem Missbrauch durch den Lehrer kommen, wenn er auf dem bequemen Sessel der Objektivität sich nicht mehr bemüht und so manche Schüler doch subjektiv beurteilt. Auch kann er mit diesem Glauben an seine Objektivität seine Schüler besser gängeln. Es gibt ihm auch ein gewisses Ansehen und Würde.


 


Und somit meine ich eben, dass Objektivität, wenn sie nicht missbraucht wird, auch in unsrer Gesellschaft noch ihren Stellenwert hat.

 

Etwas objektiv sehen, würde bedeuten, es ohne den Betrachter zu sehen. Ohne seine eigenen Projektionen. Wer das kann, scheint sich dessen jedoch nicht bewußt zu sein, er scheint nicht zu wissen, dass er schaut. Nicht er schaut, sondern es gäbe nur „schauen“. Hier könnte es jedoch nur eine „Objektivität“, eine Wahrheit geben, „schauen“. Die äußere Betrachtung dessen wäre vielleicht möglich, aber sie müsste wiederum durch einen Menschen erfolgen, der sich dessen nicht bewußt ist, sondern nur schaut. Das finde ich unsinnig, denn wie soll man schauen und schauen vergleichen. Vergleichen ist es doch, dachte ich, was der verstand als einziges macht. (Ich glaub, ich hab grad einen neuen Koan erfunden.)


Ist mir ein wenig zu  hoch, aber ich bin ja auch kein richtiger Philosoph.




Ich kann ja versuchen, das, was vorgegeben wird, so objektiv wie möglich, jedoch auf meine Person zugeschnitten, zu überprüfen. 




Philosophie ist wohl die Liebe zur Weisheit, aber ob sie immer hilfreich ist?


Liebe Grüße


suche  :blume1:



Viele Grüße

Bernd

[/QUOTE]

Zurück
Oben