• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Denken darf man sich als "Soli-Beitrag" selbst schenken, um damit zu lenken! :)


Eine Frage dazu, die ich auch an jedermann stellen könnte: Würdest Du mir darin - vorbehaltlos oder in Vorbehalten - zustimmen, dass es eigentlich "falsches" Denken gar nicht wirklich gibt und nur die voreingenommene Blickwinkelperspektive des Beobachters zählt, dem theoretisch eine 360 Grad Vollwinkelperspektive zur Verfügung stünde, könnte er sich den blinden Fleck wegdenken - oder in der Nichtbeobachtung - als WEG denken?


Kannst Du - oder jemand anders - Dir (schon) vorstellen, dass der blinde Fleck in der Netzhaut evolutionstheoretisch als "< Ausstülpungspunkt des Gehirns >" gedeutet werden darf, wie wikipedia meint?


Wie also könnten wir Solidarität mit dem blinden Fleck bekunden?


Doch wohl nur durch den Sachverhalt, dass wir eine lückenhafte Beobachtung (als wahrer "Fehler")  aufgrund der Randbeobachtung mit der Struktur der  Umgebung einfüllen oder ausfüllen - in einer Überdeckung oder Unterlegung durch.......


..........* äquilogizitäre Äquilogienzien * in Doppeleffekthascherei und Dopplereffektenberuhigung! :)


Bernies Sage


Zurück
Oben