• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich bin mir nicht sicher ob dir die Maslow'sche Bedürfnispyramide bekannt ist, aber genau so funktioniert unser denken mit allen Wünschen und Bedürfnissen, die wir empfinden.

Demnach stehen ganz unten unsere Grundbedürfnisse sprich Essen, Wasser, Luft usw.. Als zweites folgen nun Sicherheit und Geborgenheit, als drittes Soziale Verbindungen wie Freunde und Familie, als viertes Anerkennung und als fünftes Selbstverwirklichung. Dabei ist zu beachten, dass, um das nächst höhere Bedürfnis zu verspüren die elementareren zuerst erfüllt sein müssen. Man nehme als Beispiel, dass man, wenn man gerade gestrandet ist und wenig Nahrungsmittel zur Verfügung stehen, man vermutlich nicht an seiner Gesangskarriere arbeitet, außer man kann sich dann besser auf die Nahrungsmittelbeschaffung konzentrieren;) Den Wunsch, diese Bedürfnisse zu befriedigen verspüren wir, um nicht emotional zu verwahrlosen, also zu sterben. (ich möchte hinzufügen, dass im zweiten Weltkrieg dahingehen einige fragwürdige Experimente gemacht wurden, die jedoch gezeigt haben, dass der Mensch ohne Zuwendung nicht lebensfähig ist - es sei denn er möchte es so:))

Vorprogrammiert wurde das von niemandem außer uns selbst, um uns vor derartigen Toden zu schützen.


Liebe Grüße,

Chris


Zurück
Oben