• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Möge somit auch der letzte Trottel in der Trottellei  das *Ei des Coulomb* (als Entschleunigungsgeheimnis!) erkennen und nicht mit dem (modernen)  "Ei des Kolumne-Bus" verwechseln! ;)


Ja, ich respektiere SIE einfach in aller Höflichkeit ihres Hofes, den sie mir in einer Korona offenbart.


Aber dass ich auch mal gerne die DUDU-Welt im DADA-Flachraum auf ein *DOPPELKORN* (in der Doppellogik einer Doppler-Logik) nehme, um den rechten und linken Dreh in der UR-LOGIK in spinnerden Spins  - in (nahezu) " lichtfest stehenden " *App-Lausigkeiten* zu offenbaren, das hast Du aber sicher auch schon gemerkt? ;)


Und spätestens JETZT weißt Du auch, warum ich nie Kaiser von Persien hätte werden können! :)


Aber das ist doch völlig unlogisch, einen Satz mit "Gerade weil".........zu beginnen!  Damit bist Du es hier, der »Gott« - in einer armselig ihm von Dir zugewiesenen Bedingungsabhängigkeit - spielt!


Daraufhin müsste "ER" ja geradezu gezwungen sein, sich unverstanden "NIETZSCHE-TOT" zu stellen! :D


Also sprach Bernie:

"Wirkungen von Ursachen" gibt es entweder wie Sand am Meer  - oder gar keine!


Die letzten Ursachen liegen immer in unmittelbaren Gegenwärtigkeiten:


Jede *Ge-Gen-Wart* ist aus einer Wart bzw. WARTE sehr "aussichtsreich" zu begreifen,

sobald der Sprachschlüssel des Lebens verstanden worden gewesen sein wird!


Die letzten Ursachen entziehen sich dem Denken meist nur, weil der Mensch in der Regel keine Vorstellung darüber hat, wie man einen "Gedanken im Licht" - zu einer Schwingung bringen kann - nämlich in eine Resonanzschwingung mit Aussagekraft und *Ein-Sage-Willen* (..in geistigen Einbahnstaßen).


Für den Körper trifft dies ganz sicher zu, aber seine Dreieinigkeit mit dem Geist (=Programm) und der Seele (=Steuerung) in gemeinsamen Funktionseinheiten zu verstehen, davon ist das menschliche universale Ganzheits-Begriffsverständnis noch weit entfernt - und auch deine Äußerungen - tut mir leid dies so deutlich sagen zu müssen, - klingen noch nach einem sehr pubertären Evolutionsverständnis in der Trotzphase des universalen Denkens.


Stopp! -  "Natur" ist nicht < was immer > , sondern was  < *D-immer* > (= doppelt immer!) und damit als Dimmer ein Regelungsmechanismus von Licht! -  Das erlaube ich mir als Lichtmensch gerne allen Schattenmenschen mitzuteilen, aber nur hier im Denkforum, wo ich nicht derjenige bin, der ich nicht bin:


» Natur ist die urige Spur einer Nomenklatur in Normen pur,

die sich für den Menschen besonders eignet zur Kur.«

(von Bernhard Layer)


siehe herzu auch Beitrag Nr. 157  in:


https://www.denkforum.at/threads/das-allerwichtigste.16526/page-16


 Ist doch nett von ihm, dass er sich selbst - entwicklungsbedingt - zur Verfügung stellt, nicht wahr? :)


Uiuiuiuiui! - Was Du aber auch für einen Zeithorizont hast, Donnerwetter, da kann ich nicht mithalten! ;)


Ich dachte immer, dass die "Natur als Natur" doch erst existieren hätte können, sobald ihr ein erstes Verständnis entgegengegengebracht hätte werden können: Meine Rede ist von einem Selbstverständnis!


Jetzt stelle Dir mal vor, die Natur hätte kein Selbstverständnis, dann würde ja alles drunter und drüber gehen und man müsste der Natur als "Messi" erst mal beibringen, wie man Ordnung hält!  ;)



Nein, so ist es in Wirklichkeit gerade nicht! -  Du musst den Menschen als Überstülpteil eines überlogischen Überganzen  betrachten, welches auch "übergehbar" ist - und doch vermag dieser übergehbare (Über-)Mensch doch weit mehr "untertunnelbar" zu beeinflussen, als ihm möglicherweise lieb sein kann!


Denn sonst bräuchten wir ja auch keine sinnvoll einschränkenden Gebote einer praktischen Vernunft mit *Pi-KANT-er* Aussagekraft in einer überaus harmonisch möglichen Quadratur einer runden Sache.....


:) :) :)


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben