• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Sind die Südtiroler Deutsche


@ Frankie und Raphael:

Ihr seid euch der ursprünglichen Bedeutung des Begriffes "Nation" scheinbar nicht bewusst, denn ich denke, dies ist es, was Franzferdinand meint.


[WIKIPEDIA]Nation[/WIKIPEDIA]


Und im Ernst:


Es ist mir immer noch unverständlich, dass es Leute gibt, die DEUTSCH mit GERMANISCH gleichsetzen. Ein minimales Wissen an Geschichte würde ausreichen, um diesen Bildungsnotstand zu beheben.


Ach nein, halt.


Deutsche Geschichte ist ja böse- böse. Wir dürfen keine Geschichte haben, außer Auschwitz und Buchenwald. Und wir dürfen uns auch bloß nicht für unsere Wurzeln interessieren.


Aber wisst ihr was? DIESE Mentalität, genau diese Mentalität, gibt den Neo-Nazis Schubkraft. Weil es nämlich nicht wenige junge Deutsche gibt, die die Schnauze voll davon haben, im Ausland und im eigenen Land ständig das Dritte Reich unter die Nase gerieben zu bekommen.


Mich kotzt es an (sorry, aber das beschreibt meine Gefühle am besten), wenn ich hören muss, dass ein Klassenkamerad in Canterbury von englischen Jugendlichen als scheiß Nazi beschimpft und verkloppt wird. Von den Jugendlichen eines Volkes, dass alleine in seinem Nachbarstaat Irland selbst mit unbeschreiblicher Brutalität geherrscht hat und sich bis heute schwer damit tut, seine Verbrechen zu bekennen.

Haben die Probleme mit ihrer Nationalität: NEIN!


Und genauso könnte man den Dreck am Stecken der Amerikaner, der Franzosen, der Spanier, der Belgier, der Niederländer etc. etc. erwähnen.


Aber ehrlich gesagt habe ich da keine Lust zu, denn das ist genau das, wogegen ich eigentlich bin: Völkern ihre Verbrechen der Vergangenheit unter die Nase zu reiben. NUR: Das muss auch endlich für Deutschland, Österreich etc. gelten.


Die Jugend hier in Deutschland (ein Großteil jedenfalls), und ich gehe davon aus, dass sagt mir auch meine Erfahrung, die Jugend in Österreich und Südtirol, sind weltoffene, junge Menschen, begeisterungsfähig für fremde Kulturen, tolerant, und (entgegengesetzt dem ewigen Gejaule in den Medien) meiner Meinung nach politisch relativ interessiert. Wir haben es nicht verdient, mit der Schuld unserer Väter wieder und wieder und wieder aufgezogen zu werden, ganz ehrlich.


Ich rede nicht, ich habe es schon einmal gesagt, vom Verdrängen der Geschichte. Wir Deutschen und Österreicher haben die Verantwortung, das Wissen um unsere Geschichte in die Welt zu tragen. Denn wir, und die Verfolgten im Dritten Reich, allen voran die Juden, sind Hüter eines Wissens um die Fähigkeit des Menschen zu maximaler Grausamkeit.


Aber Geschichte versteht man nur als Ganzes. Und das Auseinandersetzen mit der Geschichte muss frei von jeder Ideologie geschehen. Linker wie rechter oder sonst wie gearteter Ideologie.


Und wer die Geschichte der "deutschen" Kulturen, und ja, dazu gehört nun einmal Südtirol, verleugnet, schwarz oder buntfärbt, der macht im Endeffekt auch ein vernünftiges, effektives Aufarbeiten des Holocausts unmöglich.


Weil er Geschichte beliebig formbar macht. Und DAS können die Faschos schon länger und besser als wir.


Mfg,

Sunnyboy


Zurück
Oben