AW: Sind die Südtiroler Deutsche
Hi Frankie.
Franzferdinand hat Recht. Europa ist durch viele Völker und Kulturen, nicht nur durch die von dir genannten, geprägt worden- die keltische und die slawische beispielsweise werden viel zu sehr unterschätzt. (Ich finde es faszinierend, dass zum Beispiel in Österreich ein ägyptisches Heiligtum gestanden hat!)
Nichts desto trotz ist es unbestreitbar, dass zwischen Deutschen, Österreichern und Südtirolern (und noch weiteren Völkern alemanische Schweizer, Liechtensteiner usw. usw.) eine besondere Bindung besteht.
Oder möchtest du bestreiten, dass eine engere Verwandschaft zwischen Deutschen und Österreichern als zwischen Österreichern und Griechen besteht?
Ob Südtirol ein Teil Österreichs werden soll, liegt einzig und allein an dem Willen der Südtiroler (wichtig: aller ethnischen Gruppen in Südtirol) und der Österreicher und ist hier im Forum auch nie zur Debatte gestellt worden.
Jedenfalls haben die Südtiroler mehr als deutlich, indem sie in den Sechzigern und Siebzigern ihre Gesundheit und manchmal auch ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, zum Ausdruck gebracht, dass sie Wert auf die Anerkennung ihrer eigenen tiroler Kultur und den Gebrauch, ihrer, der DEUTSCHEN Sprache legen.
Dieser Streit war immerhin so ernst, dass auf beiden Seiten auch Menschenleben ausgelöscht wurden. Das sollte nicht vergessen werden. Auch wenn es, verglichen mit beispielsweise dem Baskenland oder Nordirland, glücklicherweise nur eine geringe Anzahl an Toten war und gewalttätige Aktionen von der Bevölkerung abgelehnt wurden.
Mfg,
Sunnyboy