• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Sind die Alten eine Last? - Bibel <-->Kirche <--> Politik




Ums Alter. Aber ohne Geld geht halt gar nichts. Nicht einmal das alt werden. Was glaubst was das kostet bis es soweit ist. *ggg*




Na ja. Die Statistik sagt das zumindest. Die Mindestrentner empfinden das natürlich subjektiv anders.




Du hast recht. Meine Generation war nicht aufmerksam genug als sich die soziale Marktwirtschaft still und heimlich in die neoliberale Kapitalwirtschaft verwandelte. Wir freuten uns, als die ersten "Supermärkte" kamen und wir nicht mehr beim Greißler "anstehen" mußten. Der Alte brachte doch nichts weiter. Wir hatten ja keine Zeit mehr. Zeit war Geld.

Obwohl ich persönlich weder Ikea noch Billigklamotten kaufte und auch genug Zeit für den Greißler hatte solange es ihn gab, bin ich mitschuldig an dieser Entwicklung. Ich habe auch nicht aufgepaßt. Ich hab's erst bemerkt, als es schon zu spät war.

Ich stöhne nicht darüber daß früher vielleicht manches besser war, ich bin traurig darüber, daß die nachfolgenden Generationen diese Unaufmerksamkeit (man kann es aber auch Dummheit nennen, kommt vielleicht eher hin) büßen müssen.

Daß wir den Turbokapitalismus nicht verhindert haben, sondern diesen Konsumwahnsinn erst ermöglicht haben.

  



Und wär's so geblieben, dann könnte auch heute noch jeder von seiner Arbeit leben.



Und jene, die für sich selbst eine Last sind werden immer jünger.........


lg.Axl


Zurück
Oben