• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hm - ich kann mich nicht erinnern, dass wir in der Schule mal Ethik und Moral durchgenommen haben.

Aber vielleicht war ich ja auch grade krank oder hab geschwänzt. :D

Hab aber mal in Wiktionary nachgesehen: Moral

"Herkunft:


von lateinisch moralis → la "sittlich" zu lateinisch mos" 


In Wiki heißt es:

"Eine Sitte ist eine durch moralische Werte, Regeln oder soziale Normen bedingte, in einer bestimmten Gruppe oder Gemeinschaft entstandene und für den Einzelnen verbindlich geltende Verhaltensnorm (vgl. Ferdinand Tönnies, Die Sitte, 1908). Meist beruht sie auf Tradition und Gewohnheit (= „Usus“). Eine Sitte ist jedoch mehr als Gewohnheit; denn es gibt auch als schlecht bewertete Gewohnheiten (manchmal Unsitte genannt)."


Ethik kommt aus dem Griechischen.


Wiktionary - Ethik:

"Herkunft:


von griechisch: ἠθικός (ēthikós) - sittlich"


Es bedeutet also ursprünglich beides "sittlich" - also eine Sitte betreffend.

Und Sitten wandeln sich.

(Bedeutungen von Begriffen natürlich auch!)


Zurück
Oben