• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Seßhaftigkeit oder sozialer Zerfall


Das mit dem edelsten der Triebe ist eine Aussage meines Religionslehrers und Kolpinghaus-Heimleiters während meiner Schulzeit zwischen 1963 - 1968 (Handelsakademie). Als Kampfscheidungskind, das jahrelang orientierungslos umherirrte, merkt man sich solche Sachen lange.


Ob man einen Trieb direkt mit einem Elternteil vergleichen kann, möchte ich bezweifeln. Vater und Mutter sind wohl für die meisten Kinder die - im positiven Sinne - ersten Menschen, die es kennenlernt. Sie sind Personen oder sogar Persönlichkeit, die viele Eigenschaften haben, während ein Trieb immer nur ein Teil eines Lebewesen sein kann.


Nahrung und Kleidung sind in unserer Wohlstandsgesellschaft größtenteils schon so selbstverständlich, dass wir uns ja großteils nicht mehr aus einem Magenreflex heraus ernähren, sondern oft auch deshalb (zu viel) essen, weil wir zeigen wollen, was wir uns alles leisten können.


Wenn Du genau gelesen hast, habe ich auch zwischen Industrie (= Wohlstandsgesellschaft) und der dritten bzw. vierten Welt unterschieden.


Wir können uns aber dahingehend einigen, dass wir nicht sagen müssen, entweder das oder dies ist jetzt edel. Es gibt keinen Grund, dass wir hin und wieder auch die Sowohl-als-auch-Philosophie leben.


Wieder einmal ist es uns "gelungen", vom Thema ziemlich wegzukommen.


Dazu hörte ich einem amerikanischen Film Gary Grant einmal sehr treffend sagen: "Einmal muss sich jeder setzen - und sei es nur aus Müdigkeit."


Liebe Grüße


Zeili


Zurück
Oben