• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Seltsam





Och, weißte - eigentlich ist es ganz einfach:

Wer von sich behauptet,

irgendwes Weisheit gefressen zu haben,

ist so meilenweit weg von jedem

selber laufen lernen wollen,

dass es einfach nur weh tut.

Mir jedenfalls.


Ist für mich einfach nur nüchterne Rechnung

nach zumindest hiesig ausreichender Erfahrung,

solches Urteil für fundiert zu halten.

Wer wissen will, stellt sich den Inhalten

und lässt sich nicht durchsichtig einkuscheln.

Wie auch wär er oder sie sonst fähig,

den Inhalten gewachsen zu sein?


Interessanter Aspekt ..... hm .....

wirklich interessant .....


Muss ich nochmal drüber nachdenken,

über diesen möglichen Zusammenhang.

Ist es eine Frage jeweiliger Kraft

oder des Willens oder der Einsicht

oder der Gefühlsintensität,

ob jemand bereit ist, selbst zu denken?

Oder eine dubios-mysteriösen Soseins?

Keine Ahnung.

Ich kann nicht anders, als so draufschauen:

Wer wissen will, hinterfragt grundsätzlich.

Nicht in der Absicht, unglaubhaft zu machen,

sondern in solcher, zu prüfen.

Auch und besonders sich selbst.


Müssten nicht längst alle Alarmglocken dort klingeln,

wo die Neigung besteht,

jemanden so sehr zum Meister zu erklären,

dass ihm Zitieren als Ausdrucksform reicht.


Ach herrje, nu komm ich aber auf dünnes Eis.

Aber auch verflixt interessantes .....


Nix für ungut -

ich muss das erstmal weiterdenken.


:winken3:



Folgendes war ab irgendwo Erstfassung -

ich lass sie mal der Vollständigkeit wegen drin (Anm. d. Setzerin):


Wenn jemand immer wieder Tiefe zitiert,

dann möcht ich wissen,

was er oder sie damit meint.

Ganz egal, in welchen Worten,

aber doch in eigenen.

Nur halt in eigenen.

So seh ich halt erstmal nur eine Priesterin,

die eine Lehre vertritt und sich Jüngerin nennt -

treuen Zitierdienst.


Aber so will ich es nicht sehen.

Denn es widerspricht

meinem echten Wirklichkeitserleben.

Also hinterfrage ich.

Und finde es ziemlich doof,

wenn darauf bloß emotional reagiert wird.



Insofern erlaube ich mir,

als Ausflucht zu bezeichnen,

was in meinen Augen Ausflucht ist.

Müssen andere deshalb nicht genauso sehen. ;)


Arrogant?

Je nach dem, was Mensch unter 'arrogant' versteht.

Ich würd mich vermutlich auch so bezeichnen,

wenn ich anders draufschauen würde, als ich es tue,

schlichtweg, weil es angesichts entsprechenden

Bedeutungskoordinatennetzes logischer Schluss wäre,

zu diesem Urteil zu kommen.


Das ist alles bloß Vereinba(h)rungssache.

Auf diesem Hintergrund schau ich drauf.

Und ansonsten interessieren mich halt Inhalte.

Eigene. Ist ja kein zwingender Affront.


Zurück
Oben