AW: Selbstliebe nach Chaplin
Vermute, Charlie Chaplin war auch ein spirituell erwachter Mensch so wie seine künstlerische Arbeit den Anschein hat und daher weiß er welche Bedeutung die
Selbstliebe für das Gelingen des Lebens hat aber auch wie immer Zweifel, Irrtum und verfälschte Wahrnehmung möglich ist.
Es gibt kein absolutes Etwas, alles ist im Prozess von Werden und Vergehen, auch die eigene Wahrheit.
Wer also behauptet die Wahrheit ein für alle Mal gefunden zu haben, mit dem braucht man sich nicht länger befassen, er lebt in einem anderen Zustand.
Gerade Charlie Chaplin hat nie aufgehört sich und seine Gefühle in Frage zu stellen trotz allem Erfolg und vieler Kinder,
genau das ist Selbstliebe, seine Schwächen wissen und damit umgehen können, man kann es auch authentischen Verhalten nennen.
Nicht eine scheinbare Größe vorgaukeln mit materiellen Dingen oder geistigen Fantasien ist die Selbstliebe sondern der Wahrheit eines Schmerzes in der Seele Raum geben und
die Bewältigung dieser Stimmung zum Sinn des Lebens machen, dann besteht die Chance mit sich Frieden zu Finden, eine Form von Liebe.
Diese Lebenseinstellung führt zum kreativ/künstlerischen Gelingen, bei so einem berühmten wie Charlie Chaplin genauso wie bei uns zurückgezogen lebenden Künstlern.