Danke dir Neugier,
in der Tat der Einwand kam von mir, wollte dies auch richtig stellen, hatte erst keine Zeit, etc..etc...
Aber da wir nun etwas zurückgreifen in dieser Diskussion - die übrigens m.E. sehr interessant ist:
Nun zitiere ich tatsächlich Neugier:
Das nahezu explosionsartige Wachstum der Informationsmenge in den verschiedenen Disziplinen lässt es
als unrealistisch erscheinen, dass eine Einzelperson in vielen Disziplinen die ganze Tiefe ausloten kann.
Das stimmt natürlich - und nicht dies ist der Schwachpunkt, sondern die Tatsache, dass zu selten diese Erkenntnisse der Einzeldisziplinen zusammengefügt werden, dass es an Bewusstsein (oder Gefühl?) des Gesammten mangelt. M.E. verlieren die Vertreter der Einzeldisziplinen das Gespür für das Ensemble, sie vergessen ihr eigenes Fach genau zu orten.
Es ist ja menschlich zu verstehen, dass jeder für sich den Eindruck hat, oder haben möchte, sich gerade dem Hauptaspekt zu widmen.
Kurz gesagt: Spezialisierung ja, aber bitte nicht vergessen dass Spezialgebiete Teilgebiete eines Ganzen sind.