• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

@Muzmuz


Die von mir angesprochene Entscheidung zwischen einem sehr breiten aber seichten, oder einem

sehr tiefen aber schmalen Rechteck, hat sich auf Einzelpersonen bezogen.


Das nahezu explosionsartige Wachstum der Informationsmenge in den verschiedenen Disziplinen lässt es

als unrealistisch erscheinen, dass eine Einzelperson in vielen Disziplinen die ganze Tiefe ausloten kann.


Wir erleben sogar innerhalb einiger Disziplinen eine weitere Spezialisierung,

und das nicht etwa wegen zu eng gefasstem Interesse der involvierten Personen,

sondern aus purer Notwendigkeit zur Bewältigung der Informationsmenge.


Als realistisches "Werdebild" für eine Einzelperson würde ich ein T-förmiges oder ein Π(Pi)-förmiges

Profil bezeichnen, bei dem an ein seichtes sehr breites Rechteck an einer oder zwei Stellen ein schmales

sehr tiefes Rechteck angefügt ist.

Das breite Rechteck stellt dabei die wünschenswerte Kommunikationsfähigkeit mit anderen Disziplinen sicher.



Das wurde bereits einmal gedacht.


Zurück
Oben