• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Schwarze (und andere) Löcher


Werter Sartchi,


ich bin ja ohnehin schon ganz klein und demütig, nachdem Du mir so überzeugend meine Unwissenheit vorgehalten hast. Und mein Desinteresse an den Themen, über die ich mir erlaubt habe zu schreiben.


Ich habe pflichtschuldigst die Links angeschaut, verstehe aber nicht so perfekt englisch, um die Infos daraus wirklich zu verstehen. (Es fehlt mir eben an simpler Allgemeinbildung)


Nicht erklärt hast mir allerdings nicht, wodurch es möglich wird, nach Betrachtung digitalisierter Bilder durch das Teleskop nicht mehr Schätzungern sondern präzise Altersbestimmungen über den Kosmos abzugeben. Und was uns eine solche Erkenntnis - auch für einen durchaus notwendigen - Fortschritt bringen soll.


Auch nicht erklärt hast Du mir, speziell nach Deinem Hinweis auf die immense Energie an Energie hat, welche gesicherten Daten existieren darüber, welche Kräfte bei der geplanten Kollision mit folgender Explosion dieser Kleinteilchen tatsächlich frei werden. Wie weit ist gesichert, dass daraus keine unkontrollierbare Kettenreaktion hervorgerufen wird.


Nochmals gesagt, mit den aufgetretenen Problemen bereits in der Startphase des Experimentes fehlt mir der Glaube, daran, dass alle "Verantwortlichen" wirklich wissen, was sie tun. Try and error könnte im diskutierten Versuch durchaus fatal enden.


Der ungebildete und uninterwssierte Oldtimer


Zurück
Oben