• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Schöpfung oder Evolution?




1) Damit räumst du schon mal ein, dass Arten aussterben können. Außerdem finden sich manche Arten nicht in Zonen jeden Alters. Da zeigt doch, dass die heute lebenden Arten nicht schon immer gelebt haben. Demnach müsste dein Kreator laufend neue Arten erschaffen. Komischerweise aber haben neuere Lebewesen erstaunlich viel mit den älteren und ausgestorbenen gemein. Warum würde so ein Kreator nur ein bisschen herummodeln anstatt einfach willkürlich Arten in die Welt zu setzen ?


2) Anpassung, Spezialisierung - genau ! Und wie findet diese im Detail statt, wenn nicht durch Mutation & Selektion ? Wenn du Mikroevolution nicht leugnen kannst, was ist dann dein Argument, das Makroevolution ausschließt ? Unterweise mich bitte der Evolutionstheorie, du bist dicher der Richtige dafür.


3) Ja, genau


4) Ja, der Züchter schafft die passende Umwelt. Und ? Ändert nichts an der Biologie dahinter.


5) Bei der von dir gezeigten Art zur "Erkenntnis" zu gelangen überrascht mich diese Aussage von dir nicht.

 



Welche Argumente hast du überhaupt ?




Nein - die Existenzfrage geht über Evolution bzw Kreationismus bezogen auf Arten hinaus.




Tun sie nicht. Sie beantworten weniger die Frage "warum gibt es überhaupt leben" sondern erklären vielmehr die beobachtete Vielfalt der Lebensformen und der dazu scheinbar im Widerspruch stehenden großen Gemeinsamkeit allen bekannten Lebens.




Ich habe nie behauptet ich wüsste es, ich behaupte nur, dass der kolportierte Kreationismus kein plausibles Fundament hat. Was macht deine Geschichten gegenüber Quitzlipochtli überlegen ?




Ja, du bist sicherlich auch der Richtige um mich in Mathematik zu unterrichten. Warum beantwortest du dann nicht meine Frage ? Oder weißt du einfach nicht, was genau deine Zahl aussagt ?




Ah ja, genau. Danke, dass du mir als Chemiker den Kohlenstoff und die organische Chemie erklärst. Du bist also auch der richtige, um mich über die chemischen Elemente zu unterrichten. Welche Aussage von mir bezüglich Wasserstoff ist unrichtig ? Kannst du das spezifizieren ? Oder geht es dir nur um hirnloses Nachbeten aufgesaugter Information, dessen Wiedergabe du dann als eigenes 'Wissen' verkaufst ?




Ja, ja - und wie viel organische Chemie ohne Wasserstoff ?

Du Teilchenphysiker willst mich nun prüfen ? Aber gut - diese Resonanz ist dafür verantwortlich, dass der Zustand dreier verschmolzener Heliumkerne ein lokales Energieminimum darstellen. Ansonsten würden sie schnell weiter fusionieren bzw an sich instabil sein. Insofern ist diese Resonanz (auch) dafür verantwortlich, dass im All relevante mengen an Kohlenstoff existieren.

Aber: was sagt das aus ? Diese Info kann man sich in Zeiten des Internets binnen Minuten aneignen und repetitiv präsentieren. Dass man eine Ahnung vom Thema hat bedeutet das nicht unbedingt.

Willst du, dass ich dich auch herumprüfe ? Willst du Schule spielen ?

 



Ja, das ist dein Weg zur Erkenntnis. Einfach Augen verschließen.




Ja, genau. Gilt das für alle, die die Evolutionstheorie vertreten oder nur für mich ? Und Angst vor welcher Autorität ? Deiner ?


Zurück
Oben