• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Heute möchte ich ein Thema zur Diskussion bringen, welches mich persönlich betrifft und worüber ich mir seit vielen Jahren explizit Gedanken mache.


Schizophrenie wird fälschlicherweise oft mit Persönlichkeitsspaltung in Verbindung gebracht, so als ob ein an Schizophrenie Erkrankter mehrere Persönlichkeiten in sich tragen würde. Dem ist keinesfalls so. Schizophrenie hat auch nichts mit verminderter Intelligenz zu tun. 


Die Symptome der Schizophrenie lassen sich in drei große Bereiche einteilen: Positivsymptome, Negativsymptome und kognitive Symptome.


 

Die Ausprägung der Symptome und deren jeweilige Auswirkungen hängen bis zu einem gewissen Grad von der Persönlichkeit des Betroffenen ab. Die Symptome sind insgesamt sehr variabel; Patienten bleiben jedoch oft lange Zeiträume ihrem individuellen Symptom-Muster treu.


Jetzt frage ich mich: Wo fängt es an krankhaft in Schizophrenie zu gehen und was ist im Rahmen der gesellschaftlichen Sichtweise durchaus gesundes menschliches Verhalten? Was ist Wahnidee und welches ist ein Geniestreich?


Egocentauri Messias


Zurück
Oben