Zufall und Determinismus
Hallo zusammen!
Wie schon gesagt, denke ich, dass jede Wirkung ihre konkrete Ursache hat. Wenn ich eine Billardkugel anstoße, wird sie sich genau so fortbewegen, wie es die Naturgesetze (in dem Fall das Impulsgesetz) der Kugel vorschreiben. Die Art und Weise, wie ich die Kugel anstoße, bestimmt die Art und Weise, wie sich die Kugel fortbewegen wird. Eine Ursache hat eine konkrete Wirkung. Ich sehe daher keinen Platz für Zufälle. Und darum verstehe ich auch nicht, wie du das meinst, es könnte aus einer 0 eine 1 werden.
Denkst du, so etwas geschieht zufällig? Einfach so?
Wann immer aus einer 0 eine 1 wird oder umgekehrt, dann gibt es dafür einen Grund bzw. eine Ursache und man kann nicht mehr von Zufall sprechen.
Ich denke, man sprich immer nur dann von Zufall, wenn man die genauen Ursachen nicht erkennt bzw. nicht überschaut. Dann sprechen Menschen von Zufall. Das mag arrogant klingen, aber ich bin der Meinung, dass Menschen, die an Zufälle glauben, noch zu wenig über dieses Wort nachgedacht haben.
Gibt es jedoch keinen Zufall, dann ist die Welt determiniert. Ich sehe da kein Dazwischen.
Mit dem Satz schließt du ja selbst den Zufall aus.
Auf den freien Willen komm ich später noch zurück. Hab jetzt leider keine Zeit dafür...
alles Liebe bis dahin
und Frohe Ostern wünscht euch
Ben