• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich gehe davon aus, dass auch unsere Entscheidungen von absolut klaren Kausalketten abhängen. Deshalb denke ich auch, dass bei gleichen Vorraussetzungen immer das gleiche Ergebnis (Entscheidung) herauskommt. Erst wenn sich Parameter zur Entscheidungsfindung ändern (diese sind meisten unbewusst, vielleicht sogar nur biologisch-chemischer Natur) kann sich auch unsere Entscheidung ändern. Freie Wahl ist deshalb eine Illusion genauso wie der Zufall.


Den Widerspruch sah ich in der Aussage, dass alles eine klare Kausalkette besitzt und auf der andere Seite gibt es deinen freien Willen, der ja die Kausalkette durchbrechen muss, ansonsten würde man immer zum gleichen Ergebnis kommen. Bei komplett gleicher Ausgangslage, sagst du, können wir uns unterschiedlich entscheiden. Wie passt das mit der Kausalkette zusammen?


Ich rede von biologisch, chemisch, physikalischen Prozesse im Gehirn nicht von der psychologischen Sichtweise. 

Verstehst much jetzt besser? :)


Zurück
Oben