• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Determinismus und Zufall




Die Frage find ich gut!


Ich denke, die menschliche Intelligenz unterscheidet sich von der künstlichen in einem wesentlichen Punkt, nämlich der Kreativität.

Ich bin der Auffassung, dass man einer Maschine niemals Kreativität einhauchen kann, weil Kreativität nicht programmierbar ist. Ich würde die Entscheidungen eines Computer auch nicht als frei bezeichnen, sondern als determiniert.


Ich bin überhaupt der Ansicht, dass die gesamte Natur determiniert ist, jedoch auf solch eine Weise, dass dennoch ein freier Wille existiert. Determinismus erscheint mir deshalb als ein zwingendes Naturgesetz, weil ich Zufall für völlig ausgeschlossen halte. Nichts passiert zufällig. Jede Wirkung hat meines Erachtens ihre konkrete Ursache. Aus dem heraus meine ich, dass die Welt determiniert ist.


Aber dennoch denke ich, dass der Mensch einen freien Will hat. Für den aufmerksamen Leser, mag das vielleicht völlig widersprüchlich erscheinen. Es ist mir wohl bewusst, dass die Auffassung, Determinismus schließt den freien Willen aus, allgemein recht vertreten ist.


Ich sehe das jedoch anders. Meiner Meinung nach lassen sich der freie Wille und der Determinismus sehr schön vereinen. Ich denke, die Naturgesetze sind so geschaffen bzw. so determiniert, dass sie eigentlich genau so ablaufen, wie wir es eigentlich wollen. Damit will ich sagen, dass unser freier Wille sowieso schon Naturgesetz ist.


liebe Grüße

Ben


Zurück
Oben