• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Liebe Miriam,


ich habe nichts dagegen einzuwenden, dass kleine Änderungen grosse Auswirkungen erzeugen können. Das sind Einsichten, die mindestens 100 Jahre alt sind. Aber ich habe grosse Vorbehalte gegen eine überzogene Darstellung der Sachverhalte wie sie im sog. "Schmetterlingseffekt" zum Ausdruck kommt. Ich habe mich dazu schon einmal im Thread "Klimawandel" geäussert (Beitrag #5).


Es ist nämlich so, dass die Erkenntnisse, die man aus vereinfachten Modellen gewonnen hat, oft in unzulässiger Weise verallgemeinert werden. Das ist gerade beim "Schmetterlingseffekt" der Fall, ein Effekt, der durch die Journalisten grosse Popularität erlangte, aber wissenschaftlich überhaupt nicht haltbar ist. Das Schlimme daran ist, dass man die Menschen verängstigt.


Wenn Du willst, dann gehe ich gern noch näher darauf ein. Für die nächsten vier Tage erbitte ich mir jedoch eine Auszeit, da ich im Urlaub bin.


Grüsse von

Hartmut


Zurück
Oben