• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Scheitern des Christentums in Europa???




Von scheitern würde ich nicht sprechen und auch nicht zu einem geistigen und geistlichen Vakuum geworden. Es kommt auf die Betrachtungsperspektive drauf an!

Religionen werden Schritt für Schritt in ihrer alten Struktur nicht mehr gebraucht. Wandel ist vollkommen in Ordnung und gehört zu einer höheren Bewusstseinsstufe. Das dabei nicht alles gleich harmonisch zugeht, ist ebenfalls geschichtlich gesehen bekannt.




Wusste ich so nicht.




Endzeit ist nur was für Fanatiker die ihre Lehren (Machtausübung) vehement vertreten. Anders kann man ja nicht die Menschen ängstigen!

 



So schnell wird das Christentum nicht untergehn. Auch in Europa nicht. Dazu gibt es zuviel Leid und Armut und die Menschen brauchen neue Wege. Religionen müssen bewegbar bleiben, wenn sie glaubhaft und ehrlich/ offen sein wollen.

 



Andere Denkmuster akzeptieren und nicht durch noch mehr Hass ihnen zum Sieg verhelfen. Diskutieren ohne ein Sieger sein zu wollen. Auch die anderen Seiten haben ihre Ängste und Nöte! Ein großer Fehler ist schon von deiner Seite aus, die Bildung von Ghetto dem Atheismus und Relativismus unterschieben zu wollen. Der Grund ist der Kapitalismus a la Amerika, der sich in Europa immer mehr ausbreitet. Dies sollten wahre Christen im Blickpunkt haben. Fanatischer Atheismus wird ebenso wie fanatisches Christentum scheitern. Fanatismus zeugt Feindschaft und Kriege. Ich betrachte das wie die Fächer Mathematik und Physik. Beide brauchen sich und können sich aber auch nicht beriechen.:D Wissenschaftler die alles wieder zusammen führen werden weiter kommen.;)


Zurück
Oben