• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Interessante Fragestellung zu Stefanias mutiger Definition: Vermag man Scham überhaupt "sachlich schamfrei" (von außerhalb) zu definieren?


Verstehe!  Aber dann müsste ich mich ja SOFORT und überall wo möglich für alle Menschen fremdschämen, die bereits >> gegen anerzogene, moralisch geforderte oder als normal geltende Verhaltensweisen verstoßen haben << ?? Wohin soll das führen, so meine nicht verschämte Frage?


Ist es erlaubt, dabei auch an die Scham zu denken, die sich aus einem (falsch) verstandenen Schamanismus doch tatsächlich exkulpieren könnte!?


Werden derzeit nicht weltweit seltsam "sachlich schamfreie Booster-Impfungen" über gesundheitsamtlich bestellte Booster-Jäger als Geisterjäger eines "verloren gegangenen Impfvirenimmunitätsschatzes" nach asiatischen Gepflogenheiten medizinischer Weisheitsforscher durchgeführt?


Sprachfunktionssprachlicher Hinweis:  Können, sollen oder dürfen  >> "UN-Verschämtheiten" << schamfrei in alle Weltsprachen übersetzt werden - und was würde dies für "dies" tatsächlich an "Stirb-Aufforderung" bringen, wenn ausnahmslos in der Nachhaltigkeit das Aussterben von "unendlicher" Dummheit als neuer denkunschädlicher Wachstumsmotor - in einer Dreikleinigkeit - gelten dürfte???


Bern(d)ies Sage.


Zurück
Oben