• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

leider letztlich auch nur die andere medaillenseite der kirche



hallo azmosan,

ich glaube ich kann recht gut nachempfinden, was deine inhalte betr. satanismus sind: nämlich eine dem irdischen leben aufgeschlossene, den dogmen der kirche äußerst kritisch gegenüberstehende, die scheinheiligkeit der kirchlichen institution durchblickende aber an irgendwas glauben wollende personengruppe.

auch aus den 9 grundsätzen und sünden geht das für mich hervor.


prinzipiell finden sich darin ansätze, die auch ich durchaus nachvollziehen und auch unterschreiben könnte.

was mich allerdings insgesamt am satanismus (nebst dem sehr polarisierenden NAMEN!) stört, ist die tatsache, dass wiederum in schwarz und weiß unterschieden wird; in gut und schlecht. damit wird leider mMn dasselbe erreicht, wie unter der christl. kirche --> nämlich eine polarisierung, eine spaltung und damit der ausschluß und auch die leugnung der sinnhaftigkeit eines großen teils der existenz.


somit wird mEn wieder nicht das GANZE angenommen und auch wahrgenommen, sondern immer nur ein teil.

so macht das die herkömmliche kirche auch, ebenso wie die herkömmliche (etablierte) esoterische gesellschaft.


und das ist mMn ja gerade nicht das, was ein änderung in der grundhaltung zur existenz bewirken kann.


denn es geht in der spiritualität nicht und das TRENNENDE sondern um die ANNAHME und das erkennen der VERBUNDENHEIT im GANZEN.


lg kathi


Zurück
Oben