• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Sarrazin Doktrin - eine Rezension




Schaum vorm Mund habe ich höchstens beim Bier.

Sie überschätzen die emotionale Stimulation dieses Forums.

Sie zitieren hier aus dem clash of cultures und bringen diverse Theorien auf den Bildschirm, die allesamt nur Theorien in Bezug auf einen frei erfundenen Begriff sind : den des "Terrorisimus".

Die Definition eines Terroristen obliegt stets den administrativen Kräften eines Landes. Also behaupten die USA, in Afghanistan gebe es Terroristen die man massakrieren muß. In ehemaligen UDSSR-Ländern allerdings finden wir "Rebellen" und Widerstandsorganisationen. Genauso in Ländern Asiens, die laut westlicher Lesart von China besetzt sind.

Im Irak hatte ich während der Regierungszeit S.Husseins niemals etwas von täglich hundert Toten durch Terrorismus gehört oder gelesen.

Seit er gekillt worden ist ja.

Sie - und wir alle  - sollten über die Zahlen an Toten und Verkrüppelten nachdenken, die in den letzten 60 Jahren von westlich/christlichen Ländern weltweit erzeugt worden sind.

Die ewige Mär von den ach so aggressiven islamischen Menschen, von den sogenannten Islamisten muß doch abgeglichen werden mit dem , was die taffen US-Bomberpiloten mit ihrer besten akademischen Ausbildung aus 10000 feet Höhe mit ihren hightech-Bomben anrichten und angerichtet haben.

Ich hege die Vermutung, daß Aggression durch islamische Menschen bei uns einfach unappetitlicher gelten, als cleane blow outs aus den Geschützrohren

"unserer Verbündeten".

Die ganze Diskussion über Migrantenprobleme mündet jeweils in eine Verurteilung der gesamten islamischen Menschheit, obwohl von dieser nicht eine Bruchteil an Aggression im Vergleich zu Christen ausgegangen ist.

Perivisor


Zurück
Oben