• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Darf man, ich sage jetzt mal "bedenkliche" Quellen verlinken? Hmm... Meiner Erfahrung nach, gibt es sowas wie "Grenzgänger" wo man durchaus vorsichtig sein sollte. Manchmal sind es aber genau solche Quellen, die etwas berichten, wo sich der Mainstream fast einig zu sein scheint, dass dies Themen sind, die man lieber nicht oder nur mit der Zange anpackt.


Wenn aber, wie in deinem Fall, Zitate thematisiert werden, die wirklich gesagt wurden, dann wurde es doch gesagt.

Es erinnert irgendwie an den Fall Bärbock, die in einer Runde rhetorisch "ihre Wähler" eine Watschen erteilte.

Gesagt wurde es, jeder konnte sich das Original anschauen und selber beurteilen.

Es aber zu zitieren, das war pfui. ;)


Und wenn dann andere reagieren, sich nicht mal die Mühe machen, das gesagte zu kommentieren oder zu beurteilen, sondern den Überbringer angehen, dann ist das das "Assange-Prinzip" ....wenn du weiß, was ich meine. ;)


mfg


Zurück
Oben