Du antwortest zwar kommentarlos, aber ich mache es dir nicht nach.
Mir fehlt deine Motivation, um so tief zu graben und Berichte und Kommentare aus dem Jahr 2010 zu verlinken, denn ich bin kein vernetzter Aktivist gegen den Westen wie du. Ich kann mir gut vorstellen, dass die einschlägigen Medien, in denen du unterwegs bist, dir jede Menge Stoff für deine Argumentation liefern.
Ich weiß, dass Deutschland am Irak Krieg nicht beteiligt war. Was im Rahmen der NATO-Partnerschaft mit den USA sonst gelaufen ist, das kann ich nicht wissen. So sehr ich Prantl schätze, aber er hat seinen gesamten Text im Konjunktiv verfasst, ist es dir nicht aufgefallen? Das ist nämlich der Stoff, aus dem Verschwörungstheorien entstehen und dafür bist du ja empfänglich.
Dass im Rahmen der NATO-Partnerschaft die US-Geheimdienste mit den deutschen Geheimdiensten kooperieren, ist naheliegend, aber in welcher Form sie das tun, das kann auch Prantl nicht wissen. Er kann nur Vermutungen anstellen und das tut er - mehr nicht.
Als linksorientierter Mensch ist er natürlich nicht gut auf die USA zu sprechen - ich war und bin es auch nicht, am wenigsten während des Irak Kriegs - aber die Geschichte mit den Geheimdiensten sollte er den investigativ Journalisten überlassen. Das ist nicht sein Ressort.