• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein den hat der Mut verursacht. Das ist die Unterdrückung der Angst.

Es gibt bloß Menschen die wenig Zugang zu ihren eigenen Gefühlen haben und viel weniger Leiden, wenn sie Leid sehen, aber freuen tun sie sich auch nicht.

Ich glaube in unserer Kapitalgesellschaft sind ca 33% emotional ziemlich tot.

Was wir brauchen sind Geschenke, wir müssen den Bedürftigen zeigen, das es neben Saus und Braus auch Lust und Liebe gibt, die viel wichtiger ist. Sie haben es vlt einfach noch nicht kennen gelernt.


Zurück
Oben