• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ganz und gar nicht. Kriege oder sonstige Konflikte entstehen in der Regel GERADE WEIL Uneinigkeit herrscht.


Also ich weiß immer noch nicht, was genau du mit diesen "Säulen" meinst.


Ganz im Gegenteil. Sogar Kriege verhindern nicht den globalen Wirtschaftskreislauf - also ein Zeichen seiner Stabilität.


Vielleicht schaffst du es dann auch mitzuteilen, was du darin siehst?


Diese Aussage beinhaltet keine neue oder für die Fragestellung hilfreiche Information, sondern lediglich eine "no-na-Aussage". Also Gemeinplatz.


Wenn du beispielsweise behauptest, dass beispielsweise Wirtschaft unbedingt zu Wohlstand führen würde, dann ist das keine Sichtweise, sondern eine überprüfbare faktische Aussage. Und die Prüfung hat ergeben, dass sie eben nicht richtig ist.


Im Sozialsystem landet jemand nicht auf Grund dessen individueller Unzufriedenheit, sondern auf Grund der Erfüllung objektiver Kriterien.

Auch wohlhabende Menschen können unzufrieden sein und auch sozial Bedürftige können zufrieden sein. Unzufriedenheit ist also keine Bedingung für das Landen im Sozialsystem.


Eine Pflicht fragt nicht danach, ob der Pflichterfüllende sie gerne erfüllt oder nicht. Es ist geradezu das Wesen einer Pflicht auch den zu treffen, der sie nicht erfüllen will. Wenn du meinst, dass darauf nichts Gutes entstehen könne, dann hast du eine grundlegende Abneigung gegen das Konzept der Pflicht.

Auch bei Wehrpflichtigen gibt es Anforderungen - diese werden bei der Stellung bzw Musterung geprüft.


Nein. Ich bin darauf aus, dass sich eine Entität selbst verteidigen darf. Die Ukraine als Entität hat sich entschieden, sich zu verteidigen.

Gemäß der Verfassung der Ukraine -die die Ukraine beschlossen haben- darf die Ukraine ihre Bürger dazu verpflichten, Wehrdienst zu leisten - auch wenn die einzelnen Betroffenen Bürger das nicht wollen.


Ein Fehlschluss.


Ich brauche deine Stimme nicht. Ich erkläre dir, warum auch in der Ukraine (wie in allen Ländern mit allgemeiner Wehrpflicht) Fahnenflucht unter Strafe steht und warum und worin ich den Sinn dahinter sehe. Ob du es verstehen willst oder nicht, liegt an dir. Und ob du es befürwortest oder nicht, ist wiederum eine andere Frage.


Zurück
Oben