Es gibt nunmal die Kraft des überleben wollens, die ist da, ob man sie einem bewusst ist oder nicht, nur kann das ganze eine destruktive Wendung bekommen, wenn einem etwas nicht bewusst ist… aber gut das wir drüber geredet haben, diskutieren schafft ja schon mal bewusstsein
Wenn sich alle einig sind, ist da wesentlich mehr Potential für eine "destruktive Wendung" und das will ja auch keiner. Doch die andere Seite der Münze ist, wenn sich alle einig sind, werden Interessen „in der Regel gepflegt“, deswegen die Idee von "Säulen der Welt". Wer diese Idee will, ich verschenke sie!
Nun, ich kenne leider nicht alle Kulturen dieser Welt, denn jede Kultur hat ihre individuelle Weltanschauung, die man kennen muss, um für jede Kultur eine individuelle Säule so zu definieren, das sich auf letztendlich allen (individuell definierten) Säulen ein gemeinsames "Dach" (incl. Fundament) erbauen lässt. Deswegen hatte ich die Hoffnung, das du an einem Säulendiagramm mitmachst, da ich nicht alle Weltanschauungen kenne.
Nunja, die Kriege zeigen meines Erachtens auf, das es nicht stabil ist...
Ich sehe in dem was ich sage, tatsächlich mehr
Interessen zu ignorieren ist eben nicht so schön. "Für mich" kein "Gemeinplatz".
Erstens liegt meine Sichtweise im Auge des Betrachters, kurz gesagt, meine Sichtweise ist individuell, da gibt es keine "falschen Behauptungen" und auch keine "falschen Schlüsse". Wenn du "Dinge" siehst, die ich nicht sehe... (...) dann diskutiert man eben so lange, bis sich die Perspektiven erweitern. Anders geht's nicht...
Wer nicht zufrieden ist, landet im Sozialsystem, dieses übrigens auch nur aufgrund zufriedener Menschen funktioniert... aber bei dem Thema hatte ich ja abgebrochen, weil es keinen Sinn macht, Eigeninteressen infrage zu stellen (was ich ja auch nicht mache), da sich das, was jeder Mensch verwirklicht, nunmal auf Eigeninteressen begründet. Wer sich zwingt zu etwas was er nicht will, der scheitert.
Bleiben wir einfach bei dem Wort Verteidigung, damit stünde das Wort kämpfen auch im richtigen Verhältnis und was Fahnenflucht betrifft: Wenn man mich zwingt zu kämpfen, weil ich Angst habe, daraus kann nichts gutes entstehen. Wer das will, ja, sehr gerne, wer Angst hat, sollte es sein lassen. Ein Polizist hat nicht grundlos Anforderungen, diesen er in einer Ausbildung gerecht werden muss.
Doch, du bist darauf aus, das wir uns selbst verteidigen, damit bist du auf unsere Stimmen aus, nur ohne Zielsetzung bekommst du zumindest meine Stimme nicht.