Den gibt es und dennoch gibt es Kriege. Und auch zwischen kriegführenden Ländern gibt es in der Regel wirtschaftlichen Austausch.
Wieso sollte das nur gehen, wenn alle einer Meinung wären?
Die Idee mit den Säulen kommt von dir, die Idee vom Säulendiagramm ebenso. Was bringen mit Gedanken über dein Säulendiagramm?
Und - du musst noch einmal erklären, was denn deine Säulen sind. Die einzige die du bislang aufgezählt hast, sind die USA als Weltpolizei.
Welche sollte es noch geben bzw welche gibt es noch?
Der globale Wirtschaftskreislauf ist Faktum und es hat keinen zentralen Steuerungsmechanismus oder einen steuernden Förderer gebraucht, um ihn zu etablieren. Gerade WEIL es im Interesse von (praktisch) allen liegt, hat es sich von selbst ergeben und ist stabil und wird auch nicht mehr weggehen, außer es kommt eine wirkliche globale Katastrophe. Und damit meine ich nicht so etwas wie den Klimawandel, sondern vielmehr so etwas wie einen Einschlag gleich jenem, der die Saurier von der Erde gefegt hat.
Eltern sind der Rahmen? Wäre mir neu. In der Regel sagt man, dass Eltern einen Rahmen vorgeben würden.
Aber nicht, dass die Eltern selbst der Rahmen seien.
Wie ein Gemeinplatz, der konkret nicht weiterhilft.
Viele hätten Interesse daran, Weltpolizei zu sein, aber nur wenige sind bereit, sich die Arbeit auch anzutun.
Und dass Interessen niemals ignoriert werden dürfen....ein plakativer Spruch (Gemeinplatz), aber mit welcher Konsequenz?
Was genau heißt "nicht ignorieren" hier?
Ich bin nicht gewillt, deinen Gedanken weiter auszuarbeiten, solange du mir nicht zeigen kannst, welchen Sinn er hat.
Bislang sehe ich nur Gemeinplätze, gespickt mit falschen Behauptungen und Schlüssen.
Das mag sein, nur ändert das nichts daran, dass Wirtschaft automatisch zu Wohlstand führt - und auch wer nicht zufrieden ist, muss wirtschaften. Einfach, weil es ein Faktum ist, dass er auf knappe Güter angewiesen ist.
Verteidigung ist immer ein Kampf. Kampf ist physisch oder gar militärisch. Und, wenn ich mich richtig erinnere, sind wir ja über Fahnenflucht zu unserer Diskussion gekommen, und Fahnenflucht ist nun einmal nicht auf Verteidigung angewiesen.
Ich bin nicht auf deine Stimme aus, sondern würde gerne verstehen, was dein Gedankenkonstrukt beinhaltet und wie du dazu kommst.
Mag sein, aber diese Plattitüde hilft hier nicht weiter.