• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich habe kein Problem damit, dass du sie bewunderst, aber ich muss es dir deshalb noch lange nicht nachmachen. Ich maße mir ganz einfach nicht an, über die Köpfe der Ukrainer hinweg zu entscheiden, denn ich sitze gerade in meiner sicheren Wohnstube und genieße meinen Kaffee.


Ich lebe im Westen und stehe für die Werte des Westens ein und verabscheue gleichzeitig die Werte Putins und Xi Jinpings. Die Gesellschaften in den europäischen Ländern dürfen in Lager zerfallen, denn das ist ein Kennzeichen von Demokratien. In autokratischen Systemen ist das nicht möglich, weil das gewaltsam unterbunden wird.


So ist es und du wirst es auch akzeptieren müssen, denn es geht darum, Eroberungskriege ein für allemal in die Geschichte zu verdonnern.

Für meinen Geschmack ist das sehr wichtig, denn größenwahnsinnige Autokraten wird es immer wieder geben und man muss - wiedermal - das Exempel statuieren, denn wir haben schon unsere Lektion bekommen, findest du nicht?


Die NATO hat kein einziges Land zur Mitgliedschaft gezwungen, sie haben eine Mitgliedschaft beantragt, weil sie eine Bedrohung von außen erkannten - allen voran die ehemaligen Sattelitenstaaten der Sowjetunion.

Die Scheuklappen, die du erkannt zu haben meinst, könnten mit deinem Tellerrand zusammenhängen...


Zurück
Oben