• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

An Manfred


Wenn auch mit Verzögerung, will ich nun auf deine letzten Fragen antworten.

Drei höhere Ich,s ?

Das gegenwärtige Verstandes-Ich ist ja das vierte Wesensglied des Menschen, um das mit Steiners Worten zu beschreiben. Dazu kommen aber drei Glieder, die von der Wertigkeit der Entwicklung höher stehen, und von denen die meisten Menschen fast nichts wissen. Steiner bezeichnet diese ja als Geistselbst, Lebensgeist und Geistesmensch. Das sagt leider nicht viel aus, und die Betonung auf –Geist- zeigt die Ausrichtung, auf die Steiner damit hinaus will.  Der Begriff der höheren Ich,s  wird benutzt, weil bisher noch keine stimmigen Begriffe dafür gefunden wurden, die den inhaltlichen Tatsachen entsprechen. Eine einseitige

Ausrichtung auf ein Geistiges fände ich hier genauso unpassend, wie eine auf ein Seelisches oder Ich-Haftes, denn es geht hier um ganze Menschen und deren vergangene wie zukünftige Erdenleben und nicht bloß um Summen einzelner Teile,

selbst wenn diese Teilung in bestimmten Entwicklungsschritten eine notwendige Voraussetzung ist.  Das fünfte Wesensglied als das unmittelbar -höhere Ich- genannte entspricht für mich allen weiblichen –ODER- männlichen Erdenleben eines Menschen.

 Das sechste Glied entspricht allen weiblichen –UND- männlichen Erdenleben, was mit dem fernöstlichen Begriff der Dualität in Einklang stehen dürfte, und auch das wahre Ich genannt werden könnte. Das siebte Glied ist die Zwillingsindividualität, denn hier findet der  Zusammenschluss zweier Dualitäten durch das Erdenleben hindurch statt, wie es sich in der Geschichte von Adam und Eva darstellt. Wie das nun alles vom Menschen zu

Inkarnieren,  oder zu Reinkarnieren ist, das führt hier ein wenig zu weit, aber Du kannst schon sehen, wie einfach man gesamte Zusammenhänge darstellen kann, und daraus ein Geheimnis zu machen, fände ich schon etwas merkwürdig.

  Herzliche Grüße von Alwin


Zurück
Oben