Du schreibst so kompliziert
mein Beitrag dazu (siehe Link) ist einfacher
gibt es Deiner Meinung nach
an der Unterteilung
- menschliche Logik (via Definition)
- Syllogismen (via Mengenlehre)
- formale Logik (via Wahrheitswert)
was auszusetzen?
(wieso beschäftigst Du Dich überhaupt mit Carnap?)
also ich setze sehr viel an Carnap aus
deshalb habe ich gepostet
Carnap würde folgern:
Pr1: das eine Kind ist krank und hat rote Punkte
Pr2: das andere Kind ist krank und hat rote Punkte
CC: alle Kinder sind krank und haben rote Punkte
die Folgerung ist meiner Ansicht nach totaler Quatsch
richtig wäre:
Kinder, die rote Punkte haben, sind krank
die Definition wäre:
Kinder, die rote Punkte haben, sind krank, sie haben Röteln
aus Definitionen leitet der Arzt seine Diagnose ab
Deduktion
Induktion
Abduktion
die Definition lässt sich nun auf zweierlei Art verifizieren/falsifizieren
(na, wie machen das die Ärzte?)
wir können uns gerne auch noch über die Mengenlehre und über Wahrheitwerte unterhalten
(über Gottesbeweise auch,
das wird Dich aber überfordern,
da der obige Stoff zugleich der Einstieg in die Philosophie ist,
siehe meinen Link)